volumenmesskoerper

Volumenmesskörper

Volumetrische Messbehälter

Volumetrische Messgeräte zur Überprüfung der Abgabemenge für Mineralöle, Lebensmittel und Flüssiggas.

Branchenanwendungen im Detail

Für:

  • das gesetzliche Eichwesen in Deutschland
  • den nicht gesetzlichen Bereich im In- und Ausland
  • den Mineralölhandel
  • Raffinerien
  • die Lebensmittelindustrie
  • kalibrierpflichtige Abgabe- und Verladestationen (Flugfeld- und Schiffsbetankung, Tanklastzüge, Zapfsäulen, Eichkeg)

Unser Unternehmen ist Marktführer in Deutschland.

Dies stellt für uns eine hohe Verantwortung und zugleich eine hohe Verpflichtung dar. Unser Dank gilt unseren Kunden und dem uns entgegengebrachten Vertrauen in unsere Produkte.

Artikelgruppen aus dem Segment Volumenmesskörper

pruef_20

Prüfstände

Wir fertigen stationäre Volumenmesseinrichtungen in der Größe von 20l bis 5.000l zur Überprüfung von Abgabemengen und Pumpenförderleistungen. Unsere Messgefäße unterliegen einer Werkskalibrierung und einer eichamtlichen Abnahme (Einsatz in Deutschland). Die Messunsicherheit beträgt 0,1 - 0,05 Vol%.
CIMG0484

Mobile Prüfstände zur Bestimmung von Abgabemengen

Ausgerichtet an Ihren Anforderungen und Wünschen fertigen wir mobile Prüfausrüstungen als Aufbauten für Transporter, Fahrgestelle mit Kofferaufbau, Anhänger und LKW, mit einer Einzelmessgröße bis 5.000l.
pruefstaende-f-fluessiggas-1

Prüfausrüstung f. Flüssiggas

Volumetrische Prüfeinrichtung zur Bestimmung des Abgabevolumens an Flüssiggaszapfsäulen.
mess_2_eichkolben

Eichkolben

Volumetrische Messbehälter aus Edelstahl zum Kalibrieren von Pumpenleistungen.
Pipet50 l1

Pipetten

Für den hochmessgenauen Einsatz für Eichämter oder Prüfdienstleister.

Ausführungsoptionen bei Volumenmesskörpern

Wir fertigen:

Unsere Produkte überzeugen durch Ihre Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Funktionalität und Messgenauigkeit. Wir bieten unsere Normalmessbehälter (Eichkolben) in den Größen von 1l bis 5.000 l an. Die Fehlergrenzen unserer Volumenmesseinrichtungen liegen je nach Kundenwunsch von 0,1% bis 0,02%.

Die Fertigung erfolgt wahlweise nach den Vorgaben der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig (PTB), der O.I.M.L.- oder den API-Vorschriften.